Individuelles Holzspielzeug einfach selber machen. Eine geniale Idee: Wertvolle Hölzer, in Form gebracht – für kleine Bastler und Handwerkerinnen! Einfach eine „Scheibe“ abschneiden, schleifen, bemalen, bekleben oder bearbeiten! Alter: 3+ Individuelles Holzspielzeug einfach selber machen. Eine geniale Idee: Wertvolle...
Der Rahmen ist aus Holz. Er ist mit Stoff bespannt und hat einen Verschluss. Die Verschlussrahmen gehören zu den Übungen des praktischen Lebens. Mit dem Montessori-Material lernen kleine Kinder, ruhig und ganz ohne Zeitdruck, die verschiedenen Verschlüsse kennen und damit umzugehen. Dabei werden sie selbständig und lernen, genau und zielstrebig zu arbeiten. Der Rahmen ist aus Holz. Er ist mit Stoff bespannt und hat einen Verschluss. Die...
Sowohl Feinmotorik als auch Raum-Lage-Wahrnehmung werden mit den Schrauben-Leisten- Spiel gefördert. Auch die Größenzuordnung der verschiedenen Schrauben und Muttern fördert und fordert das technische Verständnis von Kindern. Anwendungsbeispiele: Aufgabenstellung an das Kind ist es, die Schrauben zu lösen, bzw. zu schließen. Sowohl Feinmotorik als auch Raum-Lage-Wahrnehmung werden mit den Schrauben-Leisten-...
Lernen und Üben von Uhrzeiten. Kennenlernen der Uhr. Alter: ab 6 Jahren Lernen und Üben von Uhrzeiten. Kennenlernen der Uhr. Alter: ab 6 Jahren
Die Uhrzeit ablesen und benennen können Kinder recht schnell. Zeitspannen und Zeitdifferenzen lernen ist dagegen schon deutlich aufwendiger. Werden Zeitangaben auch noch in Brüchen wie Viertel und Halbe Stunde benannt, dann brauchen Uhrenneulinge Unterstützung. Genau da setzt dieses Lernmaterial an. Die Uhrzeit ablesen und benennen können Kinder recht schnell. Zeitspannen und...
den Zehnerübergang verstehen Alter: ab 6 Jahren den Zehnerübergang verstehen Alter: ab 6 Jahren
Geometrische Körper verstehen lernen mit großer Arbeitskartei - Sparset - Umfassende Einführung in die Geometrie Alter: ab 8 Jahre Geometrische Körper verstehen lernen mit großer Arbeitskartei - Sparset - Umfassende...
Geometrische Grundformen kennenlernen Alter: ab 3 Jahren Geometrische Grundformen kennenlernen Alter: ab 3 Jahren
Bewegung, Wahrnehmung, Spiel, Sport, Therapie Das Rollbrett für den Extra Spaß sowie Bewegung und Koordination. Durch die 4 Griffe und die Gesamtgröße können auch 2 Kinder gemeinsam das Rollbrett nutzen. Die Markenrollen bestehen aus Vollgummi mit Drehkranz und Doppelkugellager. Zusätzlich kann ein Zugseil an der Vorderseite angebracht werden. Kein... Bewegung, Wahrnehmung, Spiel, Sport, Therapie Das Rollbrett für den Extra Spaß sowie...
Der Einsatz von Slackspot als Trainings- und Therapiegerät kann die Kräftigung, das sensomotorische Training, die Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht oder Haltungsschulung unterstützen. Orte: Privat, im Kindergarten, in der Praxis oder in Foyers und Warteräumen Alter: 3+ Der Einsatz von Slackspot als Trainings- und Therapiegerät kann die Kräftigung, das...
Holzpuzzlekarte mit herausnehmbaren Kontinenten. Eine lehrreiche Reise durch die ganze Welt steht mit diesem Puzzle jedem Kind zur Verfügung. Die einzelnen Kontinente werden jeweils durch einen eigenen Einsatz repräsentiert und haben unterschiedliche Farben. Alter: 4,5+ Holzpuzzlekarte mit herausnehmbaren Kontinenten. Eine lehrreiche Reise durch die...
Das Fühlmemo wird benutzt um Tastsinn, Konzentration und Farbzuordnung zu fördern. Dabei lernen die Kinder verschiedene Oberflächen nach Ihren Eigenschaften (rauh, glatt, weich, hart) einzustufen. Alter: 3+ Das Fühlmemo wird benutzt um Tastsinn, Konzentration und Farbzuordnung zu fördern....