Nur online erhältlich
PSB 6693
Neu
Geeignet:
&
Lieferdatum
Tipps:
Das vorbereitete Material liegt im Tablett, eingeteilt, bereit.
– Stickgarn einfädeln
– Knoten binden
– Sticken, nach Anleitung durchführen.
– Knoten binden
Zeigen Sie bitte den Kindern, wie ein Garn-/Wollfaden in eine Nähnadel gefädelt wird: Mit Daumen und Zeigefinger eine Zange bilden, das Ende des Wollfadens doppelt legen; mit der anderen Hand die Nadel neben der Öffnung anfassen, über die Wollschleife halten und diese durch das Loch ziehen. An einem Ende des Wollfadens einen Knoten machen.
Das Einfädeln ist eine recht schwierige Technik. Deshalb helfen wir vor allem den Kindern, die es zum ersten Mal versuchen.
Pädagogische Werte:
– Wir führen das Einfädeln und Nähen ein und lassen die Kinder darin üben.
– So trainieren sie die Feinmotorik ihrer Finger (mit Daumen und Zeigefinger als Zange die Nadel halten, mit dem Mittelfinger Druck auf die Nadel ausüben).
– Erkennen von Ordnungen
– Strukturierung der Persönlichkeit
Pädagogik:
– Fädeln, Flechten, Sticken und Prickeln sind Basteltechniken nach Friedrich Fröbel.
– Pädagogische Grundhaltung nach Emmi Pikler
– Übungen des praktischen oder auch täglichen Lebens helfen den Kindern, alltägliche Tätigkeiten in Ruhe ohne Zeitdruck zu üben, nach Maria Montessori.
Diese Basteltechniken werden auch in der Ergotherapie eingesetzt.