Nur online erhältlich
2396
Neu
Lieferdatum
Junge Kinder haben große Fragen Unsere Erde – ein wunderschöner, einzigartiger „blue dot“ im großen Universum. Unsere Alltagserfahrung vermittelt uns meist kleine, isolierte, unterschiedlich komplexe Ausschnitte vom Leben auf unserer Erde, von ihrer Natur, ihrer Schönheit.
Von der Entstehung des Universums bis zur Entstehung des Sonnensystems mit unserem Planeten verging unendlich viel Zeit. Die Erde hat bis heute große Veränderungen durchgemacht, die sich gegenseitig bedingten. Leben entstand in vielfältiger Form. Wir Menschen leben erst relativ kurze Zeit auf der Erde. Aber unsere Möglichkeiten und damit auch unsere Verantwortung sind riesengroß: Wir sind in der Lage unseren Planeten in entwicklungsgeschichtlich kurzer Zeit gravierend verändern.
Damit wir Verantwortung hierfür aber auch für das friedliche Zusammenleben der Menschen miteinander übernehmen können, ist es bedeutsam einen Perspektivwechsel von den konkret wahrnehmbaren Details zum großen Ganzen vornehmen zu können. Dieses Buch greift Montessoris Vorstellung einer universalen Bildung und der Friedenserziehung auf und zeigt praktische Umsetzungen.
Autoren: Petra Wöbcke-Helmle und Thomas Helmle
Verlag: Herder
ISBN 978-3-451-37505-7 (1. Auflage 2016)
Seitenzahl und Format: 272 Seiten im Format 19,7 x 26 cm, kartoniert