Der ergonomisch geformte Griff aus Holz macht diese Prickelnadeln ideal für Kinderhände.
Prickelnadel mit Naturholzgriff (Griff 5 cm,Nadel 3,5cm) liegt angenehm in der Hand Geeignet zum Prickeln und für Durchstecharbeiten. Beim Prickeln sticht man mit der Prickelnadel Löcher in die Punkte der Vorlage. Ein Filz dient als Unterlage, damit der Tisch nicht zerkratzt wird.
Prickeln: Dazu benötigen wir eine Prickelnadel und eine Filzunterlage. Wir stechen mit der Nadel an der vorgezeichneten Linien entlang und lösen dann das Motiv heraus.
Vorlagen, bzw. die Affirmationskarten zum Prickeln sind ein schönes Geschenk für Zwischendurch, als Mitgebsel beim Kindergeburtstag, als Einschulungsgeschenk, für den Adventskalender oder zu Weihnachten. Positive Affirmationen bringen Freude, Zuversicht und Mut an jedem Tag.
Bildnerisches Gestalten
Prickeln ist bereits in der Kita, sowie ab dem Kindergartenalter beliebt und fördert vor allem die Fein- und Grafomotorik, die Konzentration und die Hand-Auge-Koordination. Daher wird es auch in der Ergotherapie eingesetzt.
Pädagogik: Fädeln, Flechten, Stecken und Prickeln sind Basteltechniken nach Friedrich Fröbel. Übungen des praktischen oder auch täglichen Lebens helfen den Kindern, alltägliche Tätigkeiten in Ruhe ohne Zeitdruck zu üben, nach Maria Montessori.