Inhalt: 1 Prickelfilz und 1 Prickelnadel Angaben: - stabiler und hochwertiger Prickelfilz, B 14,5 x L 21 x H 1 cm - Prickelnadel für Kinderhände, Masse: Griff 5 cm, Nadel 3,5cm - Grundausstattung für das Prickeln und sonstige Durchstecharbeiten
Beim Prickeln sticht man mit der Prickelnadel Löcher in Papier. Der Filz dient als Unterlage, damit der Tisch nicht zerkratzt wird. Dabei werden zwei Arten von Prickeln unterschieden:
- Muster von Motiven prickeln, indem die Punkte der Linien durchstochen werden.
- Motive ausprickeln, indem die Konturen so dicht an dicht geprickelt werden, bis sie quasi wie ausgeschnitten sind.
Bildnerische Gestaltung
Prickeln ist bereits in der Kita, sowie ab dem Kindergartenalter beliebt und fördert vor allem die Fein- und Grafomotorik, die Konzentration und die Hand-Auge-Koordination. Daher wird es auch in der Ergotherapie eingesetzt.
Prickeln ist eine alte Basteltechnik nach Friedrich Fröbel