Mathematik in der KITA
Bildungsbereich der Mathematik
Vorschulische Förderung mathematischer Basiskompetenzen: Vergleichen und Sortieren von Mengen, das Zusammensetzen und Zerlegen von Mengen sowie das Unterscheiden verschiedener Elemente.
Geförderte Kompetenzen:
- räumliche Vorstellungsvermögen,
- logisches Denken,
- Lernen, die Farben zu differenzieren.
- geometrische Fä...
Bildungsbereich der Mathematik
Vorschulische Förderung mathematischer Basiskompetenzen: Vergleichen und Sortieren von Mengen, das Zusammensetzen und Zerlegen von Mengen sowie das Unterscheiden verschiedener Elemente.
Geförderte Kompetenzen:
- räumliche Vorstellungsvermögen,
- logisches Denken,
- Lernen, die Farben zu differenzieren.
- geometrische Fähigkeiten erwerben,
- Sammeln von Erfahrungen im Umgang mit Massen, Größen und Zeit,
- Klassifizieren, Sortieren, Ordnen und Ordnen der Objekte,
- Abstrahieren, (das Bilden von Analogien sind wesentliche Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen von Mathematik),
- Kommunikation,
- planmässiges Vorgehen beim Lösen von Aufgaben üben,
- Zählen, Zahlbegriff und erstes Rechnen,
- Mustern suchen, finden, benennen,
- Gedanken und Handlungen sprachlich zu begleiten (ist nicht vom Mathematiklernen zu trennen),


Mehr